Auf dem Bürgerbus Frielendorf (BBF) stehen insgesamt 22 Werbeflächen zur Verfügung. Mit einem Preis von 1 ct/cm² und Monat zu einem guten Preis, wie Thorsten Vaupel auf dem Infoabend am 11. März erläuterte. Die Mietdauer für die Werbefläche beträgt fünf Jahre. Es ist möglich aneinander grenzende Flächen zu verbinden.
Falls Sie Interesse an einer Werbung auf dem Bürgerbus Frielendorf haben, nehmen sie Kontakt mit dem Büro von Frielendorf aktiv –Gewerbe und Tourismus e.V. auf. Dies ist telefonisch über die 05684/7827, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder persönlich in er Tourist-Info im Rathaus der Gemeinde Frielendorf in der Ziegenhainer Straße 2.
Hinweis: Unmittelbar nach der Vorstellung wurden bereits drei Werbeflächen reserviert: 22,11,3. Wenn auch Sie frühzeitig von Informationen profitieren wollen, werden Sie Mitglied bei Frielendorf aktiv e.V. und entdecken die vielen Vorteile.
Die Kampagne gilt für Betriebe, Gastronomiebetriebe, Hotels und Praxen. Die Betriebe, die teilnehmen wollen, werden durch eine Kommission des Kreisseniorenbeirats geprüft.
PDF des Kreisausschuss Schwalm-Eder mit weiteren Informationen.
Wenn Sie mit Ihrem Betrieb teilnehmen wollen, drucken Sie sich das Antragsformular aus und geben es ausgefüllt im Rathaus bei Frau Ganz im Seniorenbüro ab. Sie kümmert sich um die Weitergabe an den Kreisausschuss.
Bei Fragen und Unklarheiten steht Ihnen Frau Ganz gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie ist über die Telefonnummer 05684/9999-41 im Rathaus zu erreichen.
Etwa 15 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen waren der Einladung von Frielendorf aktiv -Gewerbe und Tourismus e.V. ins Hotel Silbersee gefolgt. In einer abwechslungsreichen Informationsveranstaltung wurden drei Themen behandelt. Zunächst erläuterte Frau Ganz, die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Frielendorf, das Zertifikat „Seniorenfreundlicher Betrieb“. Diese Kampagne wurde vom Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises 2008 ins Leben gerufen und 2012 so erweitert, dass sich nun auch Betriebe, die Gastronomie, Hotels und Arztpraxen daran beteiligen und zertifizieren lassen können. Diese Zertifizierung weckte großes Interesse und einige Anmeldungen wurden direkt ausgefüllt und Frau Ganz übergeben. Die Anmeldung kann demnächst auf der Webseite von Frielendorf aktiv (www.frielendorfaktiv.de) heruntergeladen werden. Ausgefüllte Exemplare können bei Frau Ganz abgegeben werden. Weitere Informationen zu den notwendigen Kriterien werden wir ebenfalls auf unserer Internetseite veröffentlichen.
Danach stellte Thorsten Vaupel den Bürgerbus Frielendorf vor. Dieser wird unter dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ betrieben und steht damit in keinerlei Konkurrenz zu gewerblichen Fahrdiensten. Neben der Nutzung von Bürgern steht der Bus auch für die Jugendpflege und Vereine zur Verfügung. Herr Vaupel lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung am Dienstag, den 22. März 2016 in das Diakoniezentrum in Frielendorf ein. Beginn wird um 19 Uhr sein. Die laufenden Kosten sollen auch durch Werbung an dem Fahrzeug finanziert werden. Dazu stehen 22 Werbeflächen, die für fünf Jahre vermietet werden, zur Verfügung. Der Preis beläuft sich auf 1 Cent/cm² im Monat. Das entspricht bei der Größe der Werbeflächen 10 € im Monat und 120 € im Jahr. Unter den Anwesenden herrschte große Einigkeit darüber, dass dies ein außerordentlich guter Preis ist. Drei Flächen wurden noch am selben Abend gebucht. Eine Information, welche Flächen noch zur Verfügung stehen erfolgt in Kürze auf unserer Webseite. Interessierte melden sich bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter der 05684 / 7827
Beim dritten Thema ging es ebenfalls um Werbung, allerdings auf dem digitalen Informationssystem aux-fluid, welches seit einigen Wochen im Eingangsbereich des WellnessParadies am Silbersee betrieben wird. Hier bieten sich völlig neue Werbemöglichkeiten, die vom Vorstandsmitglied Holger Kraft erläutert wurden. Auch hier wurde mit 5 Cent/Sekunde ein interessanter Preis festgelegt. Der anwesende Bürgermeister Birger Fey wies auf die große Reichweite bei über 60 000 Besuchern hin. Eine detaillierte Information zu den möglichen Layouts und den festgelegten Preisen erfolgt in Kürze, ebenfalls auf www.frielendorfaktiv.de.
Der erste Vorsitzende Karsten Völker bedankte sich bei den Referenten für die interessant aufbereiteten Informationen und freute sich, dass einige der Einladung zur Informationsveranstaltung gefolgt waren. Er sieht die Mitgliederentwicklung sehr positiv und möchte den eingeschlagenen Weg gerne weiter fortführen und warb für eine aktive Mitarbeit.
Weiterlesen: 11. März 2016 Infoveranstaltung im Hotel Silbersee
Obwohl sich das Wetter nicht von seiner frühlingshaften Seite zeigte, fanden zahlreiche Besucher den Weg in die, für den Verkehr gesperrten, Hauptstraße in Frielendorf. Frielendorf aktiv -Gewerbe und Tourismus e.V. hatte zum zweiten Frühlingerwachen eingeladen.
Zahlreiche Geschäfte nahmen an der Veranstaltung teil und hatten für die Besucher besondere Aktionen und Angebote vorbereitet. Am Marktplatz, dem kulinarische Epizentrum, gab es knusprigen Spießbraten vom Holzkohlegrill, für den sich das Gasthaus „Zum Zechentor“ verantwortlich zeigte. Die etwa 100 Portionen fanden reißenden Absatz und waren schnell verzehrt. Ebenfalls am Marktplatz lockte der Duft von Pommes, Brat- und Kartoffelwurst die hungrigen Besucher an. Das Team der Fleischerei Korell verwöhnte die Gaumen unserer Gäste mit ihren Produkten. Komplettiert wurde das kulinarische Angebot am Marktplatz von der Fleischerei Braun aus Frielendorf/Großropperhausen. An dem Verkaufsstand konnte die Dauerwurst probiert und für den heimischen Kühlschrank käuflich erworben werden.
Die Gemeinschaft der Silberberg Darter hatte die Deutsche Meisterin 2015, Sabrina Schrimpf aus Alsfeld, eingeladen. In einem kleinen Pavillon konnten die staunenden Gäste ihren Pokal bewundern und wer Lust hatte, konnte sich im E-Darts versuchen.
In zahlreichen Geschäften entlang der Hauptstraße und im Einkaufszentrum in der Ziegenhainer Straße war ab 13 Uhr verkaufsoffen. Davon wurde auch reichlich Gebrauch gemacht und alle teilnehmenden Gewerbetreibenden waren mit dem Tag mehr als zufrieden. Frielendorf aktiv – Gewerbe und Tourismus e.V. bedankt sich bei allen teilnehmenden Mitgliedsbetrieben und den zahlreichen Besuchern aus nah und fern. Alle waren sich schnell einig, dass es auch im kommenden Jahr wieder ein Frühlingserwachen geben soll – dann hoffentlich auch mit den passenden Temperaturen.
Weiterlesen: 6. März 2016 Frühlingserwachen: Tolle Attraktionen in der Hauptstraße